TY - JOUR AU1 - Eckstein, F. AB - Im Brennpunkt Z Herz- Thorax- Gefäßchir 2018 · 32:228–229 F. S. Eckstein https://doi.org/10.1007/s00398-018-0212-3 Klinik für Herzchirurgie, Universitätsspital Basel, Basel, Schweiz Online publiziert: 19. Februar 2018 © Springer Medizin Verlag GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 Outcome nach akuter Aortendissektion Typ A Ursachen des Mortalitätsrückganges Studie betrachtet die chirurgische Mor- wiesen 28 % ein Malperfusionssyndrom Originalpublikation talität über die Zeit und stellt mögliche auf, das bei 16 % die unteren Extremitä- Geirsson A, Ahlsson A, Franco-Cereceda A, Ursachen für diese Veränderungen dar. ten sowie bei 9 % Gehirn und Herz betraf. Fuglsang S, Gunn J, Hansson EC et al (2018) Die Aortenwurzel wurde bei 26 % der Hospital volumes and later year of operation Methoden. Die retrospektive Daten- Patientenersetzt,meistensdurchImplan- correlates with better outcomes in acute Type bank „Nordic Consortium for Acute tation eines mechanischen „Composite“- A aortic dissection. Eur J Cardiothorac Surg Type A Aortic Dissection“ beinhaltet Grasft (68 %). Eine offene distale Anasto- 53:276–281 die Daten von 1159 Patienten (mittleres mose ohne Aortenklemmung während Alter 61,6 ± 12,2 Jahre, 68 % männlich), eines hypothermen Kreislaufstillstands Einleitung. Die akute Aortendissektion die in8 ZentreninDänemark, Finnland, wurde in 85 % der Fälle durchgeführt, Typ A (AADA) repräsentiert 2 aller Island und TI - Outcome nach akuter Aortendissektion TypA JF - Zeitschrift für Herz-,Thorax- und Gefäßchirurgie DO - 10.1007/s00398-018-0212-3 DA - 2018-02-19 UR - https://www.deepdyve.com/lp/springer-journals/outcome-nach-akuter-aortendissektion-typa-ZH0U8GisO4 SP - 228 EP - 229 VL - 32 IS - 3 DP - DeepDyve ER -