TY - JOUR AU - AB - litischen Offiziere gedient. Indem er die­ greifen und der temporäre Einsatz des se Außerungen mit großer Sorgfalt und einzigen organisierten Machtapparats in Sachke nntnis zusammenstellte, hat er das noch unausgewogene staatliche Le­ einen wesentlichen Beitrag zur Klärung ben fast unvermeidli ch. der über zwei Dutzend Militärputsche Der Verfasser schl ießt seine Schlußfol­ und -Regime und damit zur Zeitge­ gerungen mit dem Satz: "Pluralismus schic hte geliefert. und Militärdiktatur widersprechen ein­ Nach einem umfangreichen Kapitel über ander. Der angebliche "natürliche Kurs" die Militärrevolten und -Herrschaften einer Beherrschung des politischen, so­ in den einzelnen Ländern hat der Ver­ zialen und geistigen Lebens der arabi­ fasser in weiteren Kapiteln diese Regime sch en Völker durch das Offizierskorps klassifiziert, die Verwurzel ung der Mili­ führt in eine Sackgasse. Nicht die Mili­ tärherrschaft in der arabischen Vergan­ tärpolitiker werden ihre Völker in einem Geist der Toleranz dahin führen, genheit und im Islam skizziert, das Of­ fizierskorps der einzelnen Länder cha­ daß sie ihr Potential im Sinne der gro­ rakterisiert, die Motive der Militärpoli­ ßen Zukunft einsetzen, die sie erwar­ tiker untersucht, die Zusammenhänge tet". (S. 481). Dem muß jedoch die zum Sozialismus verfolgt und schließ­ Frage entgegengehalten werden, ob die lich seine Schlußfolger ungen TI - Ideology and Organization in Communist China JF - Verfassung in Recht und Übersee DO - 10.5771/0506-7286-1970-3-407 DA - 1970-01-01 UR - https://www.deepdyve.com/lp/unpaywall/ideology-and-organization-in-communist-china-fKu8lVG0aD DP - DeepDyve ER -