Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 7-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Beiträge zum Krankheitsbild der ‘Proctostasis paradoxa’

Beiträge zum Krankheitsbild der ‘Proctostasis paradoxa’ VI . (Aus der U. int. Klinik der Budapest er königt. ung. l ’éter L ’àznmny-Uni- versität (Direktor Frlir. Dr. Ladislaus l> . ¡\tilll o. ö. l'niversitätspr<> fexsor].) Von Di. JO S E F SCHAFFEKR. Assistent «1er Klinik. J e n e G ruppt* der Stuhl V e rsto p fu n g e n Mastdarm U rsp ru n g e s, die auch d ie Xanten Rektostasis. verzögerte Entleerung des Rektums. Rroktostasis. Stuhl Verstopfung proktogener Herkunft nach Slnaiß. Dysohesie naeh I h r /:, besitzt, ist kein allzu häufig verkommendes Krankheitsbild. Seine Würdigung ist wegen den dem Patienten verursachten unangenehmen, quälenden Gefühlen schon tun so mehr a n g e z e ig t, da durch I b e r e r W eiterung d e r Darmwand ge­ legentlich der Entleerung des Stuhles verschiedene Störungen entstehen können. Bei der Entleerung (dem Akt der Defäkation) kommt die Gesamtwirkung mehrerer Faktoren zur Geltung, sowie die Ge- sanittätigkeit der Erschlaffung des Sphincter ani. der K ontraktion des Rektums sowie auch die der Bauch presse und des Muse, levator ani. Die Funktion dieser Muskeln en tsteh t durch den Reiz der in der Rektumwand anwesenden Nerven teils willkürlich, teils un­ http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Digestion Karger

Beiträge zum Krankheitsbild der ‘Proctostasis paradoxa’

Digestion , Volume 38 (1-2): 8 – Jan 1, 1926

Loading next page...
 
/lp/karger/beitr-ge-zum-krankheitsbild-der-proctostasis-paradoxa-FOd9rqIoYo

References

References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.

Publisher
Karger
Copyright
© 1926 S. Karger AG, Basel
ISSN
0012-2823
eISSN
1421-9867
DOI
10.1159/000194160
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

VI . (Aus der U. int. Klinik der Budapest er königt. ung. l ’éter L ’àznmny-Uni- versität (Direktor Frlir. Dr. Ladislaus l> . ¡\tilll o. ö. l'niversitätspr<> fexsor].) Von Di. JO S E F SCHAFFEKR. Assistent «1er Klinik. J e n e G ruppt* der Stuhl V e rsto p fu n g e n Mastdarm U rsp ru n g e s, die auch d ie Xanten Rektostasis. verzögerte Entleerung des Rektums. Rroktostasis. Stuhl Verstopfung proktogener Herkunft nach Slnaiß. Dysohesie naeh I h r /:, besitzt, ist kein allzu häufig verkommendes Krankheitsbild. Seine Würdigung ist wegen den dem Patienten verursachten unangenehmen, quälenden Gefühlen schon tun so mehr a n g e z e ig t, da durch I b e r e r W eiterung d e r Darmwand ge­ legentlich der Entleerung des Stuhles verschiedene Störungen entstehen können. Bei der Entleerung (dem Akt der Defäkation) kommt die Gesamtwirkung mehrerer Faktoren zur Geltung, sowie die Ge- sanittätigkeit der Erschlaffung des Sphincter ani. der K ontraktion des Rektums sowie auch die der Bauch presse und des Muse, levator ani. Die Funktion dieser Muskeln en tsteh t durch den Reiz der in der Rektumwand anwesenden Nerven teils willkürlich, teils un­

Journal

DigestionKarger

Published: Jan 1, 1926

There are no references for this article.