Nichtdispersive Ultrarot‐Gasanalyse mit dem UNOR
Luft, K. F.; Kesseler, G.; Zörner, K. H.
1969-01-25 00:00:00
Bei dem Verfahren der nichtdispersiven Ultrarot‐Gasanalyse unterscheidet man zwischen Ein‐ und Zweistrahl‐Geräten. Meßprinzip und technische Ausführung eines neuartigen Einstrahl‐Gerätes werden beschrieben. An Hand der physikalischen Grundlagen werden Meßempfindlichkeit und Störeinflüsse diskutiert. Abschließend wird über technische Anwendungen bei der Gasanalyse von Rauch‐ und Abgasen sowie Brenn‐ und Synthese‐Gasen berichtet.
http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.pngChemie-Ingenieur-Technik (Cit)Wileyhttp://www.deepdyve.com/lp/wiley/nichtdispersive-ultrarot-gasanalyse-mit-dem-unor-MakTmMHZ6a
Bei dem Verfahren der nichtdispersiven Ultrarot‐Gasanalyse unterscheidet man zwischen Ein‐ und Zweistrahl‐Geräten. Meßprinzip und technische Ausführung eines neuartigen Einstrahl‐Gerätes werden beschrieben. An Hand der physikalischen Grundlagen werden Meßempfindlichkeit und Störeinflüsse diskutiert. Abschließend wird über technische Anwendungen bei der Gasanalyse von Rauch‐ und Abgasen sowie Brenn‐ und Synthese‐Gasen berichtet.
To get new article updates from a journal on your personalized homepage, please log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.