Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 7-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

100 Jahre Sudeck-Syndrom

100 Jahre Sudeck-Syndrom Chirurg 2002 · 73:582–584 Aktuelles T Aktuelles Thema hema DOI 10.1007/s00104-002-0466-9 1 2 K.-H. Wilhelm · M. A. Scherer Zentrum für Handchirurgie, Kreiskrankenhaus Starnberg Abteilung für Unfallchirurgie, Chirurgische Klinik und Poliklinik, Klinikum rechts der Isar, München ● ● Erstmals beschrieben wurde das Su- vom sympathischen Nervensystem ZNS-Fehlfunktion, deck-Syndrom im Jahre 1900 durch unabhängige Schmerzen („sympa- Fehlfunktion der peripheren Nerven, den Hamburger Chirurg Paul Hermann thetically independent pain“, SIP). Fehlfunktion der (mikrovaskulären) Mart. Sudeck (1866 bis 1945) [12]. Da- Blutversorgung im geschädigten bei handelt es sich um eine Weichteil- Definition Areal oder eine und Knochenerkrankung, die überwie- Hochregulation der -Adrenore- gend die peripheren Extremitätenab- Unabhängig von den klassischen Stadi- zeptoren für zirkulierende Katechol- schnitte befällt und meist in 3 Stadien en der Sudeck-Erkrankung gelten für amine. verläuft. die klinische Definition des CRPS fol- Faktisch jede Übersichtsarbeit der gende 4 Kriterien: Begünstigende Faktoren sind: letzten 50 Jahre, die die Sudeck-Dystro- ● ● phie zum Thema hatte, beginnt nach Schmerz, der subjektiv und zeitlich Immobilisationsschäden, Aufzählung einer Vielzahl von Synony- über das durchschnittliche Maß hin- ischämische Situationen, ma (z. B. sympathische Reflexdystro- ausgeht, dem Trauma nicht adäquat lokale Entzündung, phie, Algodystrophie und Kausalgie) mit ist sowie den Verletzungsbereich Herpes zoster, dem Satz: http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Der Chirurg Springer Journals

100 Jahre Sudeck-Syndrom

Der Chirurg , Volume 73 (6) – Feb 27, 2014

Loading next page...
 
/lp/springer-journals/100-jahre-sudeck-syndrom-Y05J6pJUwt

References (19)

Publisher
Springer Journals
Copyright
Copyright © 2002 by Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Subject
Medicine & Public Health; Surgery; Cardiac Surgery; Pediatric Surgery; Plastic Surgery; Traumatic Surgery; Vascular Surgery
ISSN
0009-4722
eISSN
1433-0385
DOI
10.1007/s00104-002-0466-9
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Chirurg 2002 · 73:582–584 Aktuelles T Aktuelles Thema hema DOI 10.1007/s00104-002-0466-9 1 2 K.-H. Wilhelm · M. A. Scherer Zentrum für Handchirurgie, Kreiskrankenhaus Starnberg Abteilung für Unfallchirurgie, Chirurgische Klinik und Poliklinik, Klinikum rechts der Isar, München ● ● Erstmals beschrieben wurde das Su- vom sympathischen Nervensystem ZNS-Fehlfunktion, deck-Syndrom im Jahre 1900 durch unabhängige Schmerzen („sympa- Fehlfunktion der peripheren Nerven, den Hamburger Chirurg Paul Hermann thetically independent pain“, SIP). Fehlfunktion der (mikrovaskulären) Mart. Sudeck (1866 bis 1945) [12]. Da- Blutversorgung im geschädigten bei handelt es sich um eine Weichteil- Definition Areal oder eine und Knochenerkrankung, die überwie- Hochregulation der -Adrenore- gend die peripheren Extremitätenab- Unabhängig von den klassischen Stadi- zeptoren für zirkulierende Katechol- schnitte befällt und meist in 3 Stadien en der Sudeck-Erkrankung gelten für amine. verläuft. die klinische Definition des CRPS fol- Faktisch jede Übersichtsarbeit der gende 4 Kriterien: Begünstigende Faktoren sind: letzten 50 Jahre, die die Sudeck-Dystro- ● ● phie zum Thema hatte, beginnt nach Schmerz, der subjektiv und zeitlich Immobilisationsschäden, Aufzählung einer Vielzahl von Synony- über das durchschnittliche Maß hin- ischämische Situationen, ma (z. B. sympathische Reflexdystro- ausgeht, dem Trauma nicht adäquat lokale Entzündung, phie, Algodystrophie und Kausalgie) mit ist sowie den Verletzungsbereich Herpes zoster, dem Satz:

Journal

Der ChirurgSpringer Journals

Published: Feb 27, 2014

There are no references for this article.