Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 7-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Karl Wuhrmann zum 65. Geburtstag am 23. Juli 1977

Karl Wuhrmann zum 65. Geburtstag am 23. Juli 1977 Ill Schweiz. Z. Hydrol. 39/2, 1977, Birkhauser Verlag Basel Ein geb~trtiger Winterthurer wird sein Bfir- gerrecht hie gegen jenes der Stadt Ztirich umtauschen, auch wenn er wie Karl Wuhr- mann die pers6nlichen Beziehungen zu sei- ner Vaterstadt im Laufe der Jahre verloren hat; er wird deshalb zeitlebens die mundart- fiche Verneinung ~nid>> dem ziircherischen ~nOd>> vorziehen. Diese Treue zum Herkom' men steht in enger Beziehung zum Charak- ter und der Pers6nfichkeit von Karl Wuhr- mann, der als Ftihrungsnatur yon seinen Mitarbeitem, wie zur Zeit der Kriegsmobil- machung von seinen Soldaten, zwar viel, von sich selber aber um so mehr verlangt. Parallel zu solchem Anspruch auf geistige Zucht geht ein stetes intensives KOrpertrai- ning durch Waldlauf, Bergsteigen und som- merlichen Hochgebirgsskilauf. Dem Maturanden der Kantonsschule Winterthur schwebte ein Studiufia in mikro- biologischer Richtung vor. Da indessen zu jener Zeit an der ETH, in welche er 1931 eintrat, ausser dem Lehrgebiet landwirtschaftlicher Bakteriologie, keine Ausbil- dungsm~Sgfichkeit in Mikrobiologie bestand, wandte er sich der Botanik zu. Verse- hen mit dem Diplom und als Doktor der Naturwissenschaften verliess er 1937 die ETH, um, zusammen mit seiner Frau, kurze Zeit als Naturkundelehrer an der privaten Mittelschule Flims zu wirken. Sein von Vater, Mutter und http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Aquatic Sciences Springer Journals

Karl Wuhrmann zum 65. Geburtstag am 23. Juli 1977

Aquatic Sciences , Volume 39 (2) – Sep 7, 2006

Loading next page...
 
/lp/springer-journals/karl-wuhrmann-zum-65-geburtstag-am-23-juli-1977-bfA6zuH0lc

References (0)

References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.

Publisher
Springer Journals
Copyright
Copyright © 1977 by Birkhäuser Verlag
Subject
Life Sciences; Freshwater & Marine Ecology; Marine & Freshwater Sciences; Oceanography; Ecology; Life Sciences, general
ISSN
1015-1621
eISSN
1420-9055
DOI
10.1007/BF02502663
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Ill Schweiz. Z. Hydrol. 39/2, 1977, Birkhauser Verlag Basel Ein geb~trtiger Winterthurer wird sein Bfir- gerrecht hie gegen jenes der Stadt Ztirich umtauschen, auch wenn er wie Karl Wuhr- mann die pers6nlichen Beziehungen zu sei- ner Vaterstadt im Laufe der Jahre verloren hat; er wird deshalb zeitlebens die mundart- fiche Verneinung ~nid>> dem ziircherischen ~nOd>> vorziehen. Diese Treue zum Herkom' men steht in enger Beziehung zum Charak- ter und der Pers6nfichkeit von Karl Wuhr- mann, der als Ftihrungsnatur yon seinen Mitarbeitem, wie zur Zeit der Kriegsmobil- machung von seinen Soldaten, zwar viel, von sich selber aber um so mehr verlangt. Parallel zu solchem Anspruch auf geistige Zucht geht ein stetes intensives KOrpertrai- ning durch Waldlauf, Bergsteigen und som- merlichen Hochgebirgsskilauf. Dem Maturanden der Kantonsschule Winterthur schwebte ein Studiufia in mikro- biologischer Richtung vor. Da indessen zu jener Zeit an der ETH, in welche er 1931 eintrat, ausser dem Lehrgebiet landwirtschaftlicher Bakteriologie, keine Ausbil- dungsm~Sgfichkeit in Mikrobiologie bestand, wandte er sich der Botanik zu. Verse- hen mit dem Diplom und als Doktor der Naturwissenschaften verliess er 1937 die ETH, um, zusammen mit seiner Frau, kurze Zeit als Naturkundelehrer an der privaten Mittelschule Flims zu wirken. Sein von Vater, Mutter und

Journal

Aquatic SciencesSpringer Journals

Published: Sep 7, 2006

There are no references for this article.