Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
S. Badzioch (1959)
Collection of gas-borne dust particles by means of an aspirated sampling nozzleBritish Journal of Applied Physics, 10
H. Kürten, J. Raasch, H. Rumpf (1966)
Beschleunigung eines kugelförmigen Feststoffteilchens im Strömungsfeld konstanter GeschwindigkeitChemie Ingenieur Technik, 38
W. Hemeon, G. Haines (1954)
The Magnitude of Errors in Stack Dust Sampling, 4
Der absolute Feststoffgehalt in strömenden Gasen wird fast ausschließlich durch Absaugen und Analysieren eines Teilgasstromes bestimmt. Voraussetzung einer einwandfreien Messung nach dem Teilstromverfahren ist die isokinetische Absaugung des Teilgasstromes an für den Feststoffgehalt im Gasstrom repräsentativen Stellen. Bei nicht‐geschwindigkeitsgleicher Absaugung ergeben sich Meßfehler, die mit wachsender Abweichung der Absauggeschwindigkeit von der Kanalgeschwindigkeit und der Größe der Feststoffteilchen zunehmen. Die Berechnung des Strömungsfeldes in der Nähe der Sondenöffnung ermöglicht die Bestimmung der Bewegungsbahnen der Feststoffteilchen und damit eine Aussage über die Größe des Meßfehlers. Für die nachträgliche Korrektur des Meßergebnisses wird ein einfach zu handhabendes Diagramm aufgestellt.
Chemie-Ingenieur-Technik (Cit) – Wiley
Published: Jan 25, 1969
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.