Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 7-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Absorptionsspektren von Metallkomplexsalzen des 2,2′-Dipyridyls. III

Absorptionsspektren von Metallkomplexsalzen des 2,2′-Dipyridyls. III 130K. Yamasaki. [Vol. 15, No, 4, Absorptionsspektren von Metallkomplexsalzen des 2, 2'-Dipyridyls. III. Von Kazuo YAMASAKI. (Eingegangen am 6. Marz 1940.) Die vorliegende Arbeit ist die Fortsetzung der vorhergehdnden Mitteilungen(1 fiber die Dipyridylkomplexsalze and ihre Lichtabsorp- tionen. Wenn das Gemisch der wiissrigen Losung des Kobaltchlorids (1 Mol) and der alkoholischen Losung des 2,2'-Dipyridyls (1 Mol) mit wenig HCI versetzt and im Exsikkator mit WasserstoffatmosphiLre eingedampft wird, so entstehen zuerst blaue Kristalle and dann eine Masse von kleinen griinen Kristallen. Diese Kristalle wurden mit Alkohol and Ather gewaschen and zur Analyse gebracht. Blaue Verbindung. Die so erhaltene blaue Verbindung ist in Wasser unter roter Farbung loslich and nach einigen Sekunden schlagt die Farbe in Rotgelb um. Diese Verbindung ist schwer loslich in kaltem, aber ziemlich leicht in heissem Alkohol. Die Farbe ihrer alkoholischen Losung in heissem Zustand ist blau, aber in kalten oder verdunnten Losungen ist sie rot. Dieser Farbenwechsel ist gleich dem der Kobalt- chloridlbsung. . Die Analyse dieser neuen blauen Verbindung ergibt : Gef. Co 16.35; N 7.78; CI 39.80. Ber. fur CoCl2.C10H8N2.2HCl(2,2'- Dipyridyl = C10H8N2) Co 16.43; N 7.80; CI 39.36%. Die Analysenwerte stimmen somit auf die Formel CoCl2 .Dip.2HCl(Dip = 2,2'-Dipyridyl). Diese Verbindung bildet himmelblaue feine http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Bulletin of the Chemical Society of Japan Oxford University Press

Absorptionsspektren von Metallkomplexsalzen des 2,2′-Dipyridyls. III

Bulletin of the Chemical Society of Japan , Volume 15 (4): 7 – Apr 12, 2006

Loading next page...
 
/lp/oxford-university-press/absorptionsspektren-von-metallkomplexsalzen-des-2-2-dipyridyls-iii-iAo6RST6WU

References (0)

References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.

Publisher
Oxford University Press
Copyright
© 1940 The Chemical Society of Japan
ISSN
0009-2673
eISSN
1348-0634
DOI
10.1246/bcsj.15.130
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

130K. Yamasaki. [Vol. 15, No, 4, Absorptionsspektren von Metallkomplexsalzen des 2, 2'-Dipyridyls. III. Von Kazuo YAMASAKI. (Eingegangen am 6. Marz 1940.) Die vorliegende Arbeit ist die Fortsetzung der vorhergehdnden Mitteilungen(1 fiber die Dipyridylkomplexsalze and ihre Lichtabsorp- tionen. Wenn das Gemisch der wiissrigen Losung des Kobaltchlorids (1 Mol) and der alkoholischen Losung des 2,2'-Dipyridyls (1 Mol) mit wenig HCI versetzt and im Exsikkator mit WasserstoffatmosphiLre eingedampft wird, so entstehen zuerst blaue Kristalle and dann eine Masse von kleinen griinen Kristallen. Diese Kristalle wurden mit Alkohol and Ather gewaschen and zur Analyse gebracht. Blaue Verbindung. Die so erhaltene blaue Verbindung ist in Wasser unter roter Farbung loslich and nach einigen Sekunden schlagt die Farbe in Rotgelb um. Diese Verbindung ist schwer loslich in kaltem, aber ziemlich leicht in heissem Alkohol. Die Farbe ihrer alkoholischen Losung in heissem Zustand ist blau, aber in kalten oder verdunnten Losungen ist sie rot. Dieser Farbenwechsel ist gleich dem der Kobalt- chloridlbsung. . Die Analyse dieser neuen blauen Verbindung ergibt : Gef. Co 16.35; N 7.78; CI 39.80. Ber. fur CoCl2.C10H8N2.2HCl(2,2'- Dipyridyl = C10H8N2) Co 16.43; N 7.80; CI 39.36%. Die Analysenwerte stimmen somit auf die Formel CoCl2 .Dip.2HCl(Dip = 2,2'-Dipyridyl). Diese Verbindung bildet himmelblaue feine

Journal

Bulletin of the Chemical Society of JapanOxford University Press

Published: Apr 12, 2006

There are no references for this article.