Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.
3.2. Vergleich mit anderen Meßwerten Härten durch Selbstanlassen des zuerst gebildeten Martensits ent- stehen. Die Mengenverhältnisse der verschieden kohlenstoffhaltigen Die Annahme eines kontinuierlichen Ausscheidungsprozesses wird Martensitbereiche ändern sich kontinuierlich. Aus der höher kohlen- gestützt durch Messungen der Resonanzfrequenz der Dämpfung von stoffhaltigen Matrix bilden sich Bereiche mit einem mittleren Gehalt SCHMIDTMANN et al. [16] und in [14]. Der Verlauf der Biegebruch- von etwa 0,3 Gew.-% C, aus letzterem wiederum Ferrit. spannung ou bzw. der Mikrohärte in Fig. 3b gibt dies ebenfalls wieder. Die Intensitäten des Restaustenits schwanken nach verschiedener Die Mikrohärte steigt je nach Temperatur in einem gewissen Zeitraum Anlaßbehandlung außerordentlich ohne äquivalente Änderungen der etwas an, offensichtlich bedingt durch eine diffusionsgesteuerte Martensitintensitäten. Die Genauigkeit der röntgenographischen Ausscheidungshärtung. Auch dieser Verlauf gibt die kleine Aus- Restaustenitbestimmung ist damit recht klein, es sei denn, es könnten scheidungsgeschwindigkeit wieder, denn nach 100 °C/105 sec ist die zusätzliche Korrekturfaktoren ermittelt werden. Mikrohärte noch kaum unter den Wert im unangelassenen Zustand gesunken. Literatur-Angaben 3.3. Untersuchung der Austenitlinien (220), und (311), [1] Kurdjumov, @. V., L. I. Lyssak: The application of single erystals to the study of tempered martensite. J. Iron Steel Inst. 156 Das röntgenographische Restaustenitbestimmungsver- (1947) Nr. 1 S. 29/36. fahren benutzt
Materials Testing – de Gruyter
Published: Mar 1, 1969
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.