Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 7-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Untersuchungen über osmophile Sproßpilze

Untersuchungen über osmophile Sproßpilze (Aus der Pflanzenphysiologischen Versuchsstation Geisenheim a. Rh.) U n t e r s u c h u n g e n fiber o s m o p h i l e Sproilpilze. lv[itt eilung: Beitr'~ge zur Kenntnis der Giirungsvorgiinge und tier fi~rungserreger der Trockenbeerenauslesen. Von K. Kroemer uad G. Krumbho|z. Mit 15 Text.abbildungen. (Eingeganflen am 13. 2tld'rz 193). 1. Einleitung. In besonders giinstigen Jahren ,nit warmem Sommer und warmem, sonnigem und trockenem Herbstwetter erreieht in den klimatisch bevorzugtesten Weinbaugebieten Deutschlands und anderer L~nder ein Teil der Weinbeeren nieht selten einen Reifezustand, den man als Edelrei/e zu bezeichnen p~legt. E r t r i t t dann ein (Mi~ller-Thurgau 1888, S. 85, Behrens in La/ar V, 1914, S. 371, Kroemer 1923, S. 187), wenn die Beeren fiber die Vollreife hinaus am Stock belassen werden. Bei weiBen Trauben gibt er sich s dureh eine mehr oder minder goldgelbe u der Beeren zu erkennen, die darauf zurfickzuffihren ist, dab die I4~utgewebe der Beeren absterben und ihr Fruchttleisch sich verfliissigt. Mit dieser Veri~nderung ist eine ziemlich weitgehende Veredlung der Traubenss verbunden, weil ihr relativer Zuekergehalt infolge gesteigerter Wasserverluste sich erhSht, ihr S~uregehalt durch die Atmungst~tigkeit der Beeren sich aber verringert. Dauert die http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Archives of Microbiology Springer Journals

Untersuchungen über osmophile Sproßpilze

Archives of Microbiology , Volume 2 (1) – Mar 1, 1931

Loading next page...
 
/lp/springer-journals/untersuchungen-ber-osmophile-spro-pilze-zTwLcyNjKJ

References (0)

References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.

Publisher
Springer Journals
Copyright
Copyright © 1931 by Springer-Verlag
Subject
Life Sciences; Biotechnology; Biochemistry, general; Cell Biology; Ecology; Microbial Ecology; Microbiology
ISSN
0302-8933
eISSN
1432-072X
DOI
10.1007/BF00446508
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

(Aus der Pflanzenphysiologischen Versuchsstation Geisenheim a. Rh.) U n t e r s u c h u n g e n fiber o s m o p h i l e Sproilpilze. lv[itt eilung: Beitr'~ge zur Kenntnis der Giirungsvorgiinge und tier fi~rungserreger der Trockenbeerenauslesen. Von K. Kroemer uad G. Krumbho|z. Mit 15 Text.abbildungen. (Eingeganflen am 13. 2tld'rz 193). 1. Einleitung. In besonders giinstigen Jahren ,nit warmem Sommer und warmem, sonnigem und trockenem Herbstwetter erreieht in den klimatisch bevorzugtesten Weinbaugebieten Deutschlands und anderer L~nder ein Teil der Weinbeeren nieht selten einen Reifezustand, den man als Edelrei/e zu bezeichnen p~legt. E r t r i t t dann ein (Mi~ller-Thurgau 1888, S. 85, Behrens in La/ar V, 1914, S. 371, Kroemer 1923, S. 187), wenn die Beeren fiber die Vollreife hinaus am Stock belassen werden. Bei weiBen Trauben gibt er sich s dureh eine mehr oder minder goldgelbe u der Beeren zu erkennen, die darauf zurfickzuffihren ist, dab die I4~utgewebe der Beeren absterben und ihr Fruchttleisch sich verfliissigt. Mit dieser Veri~nderung ist eine ziemlich weitgehende Veredlung der Traubenss verbunden, weil ihr relativer Zuekergehalt infolge gesteigerter Wasserverluste sich erhSht, ihr S~uregehalt durch die Atmungst~tigkeit der Beeren sich aber verringert. Dauert die

Journal

Archives of MicrobiologySpringer Journals

Published: Mar 1, 1931

There are no references for this article.